Spielaufbau gegen Pressing
29'ab U1513 - 20anstrengendkomplexöffentlich
- Feldgröße: halber Platz (Querfeld oder halbes Längsfeld, je nach Intensität/Schwerpunkt).
- Spieleranzahl:
- Defensive Mannschaft: Torwart, Viererkette (4 Spieler), zwei Sechser (insgesamt 7 Spieler).
- Pressende Mannschaft: 6 Angreifer (frei in der Formation).
- Tore/Markierungen:
- Drei farbige Hütchentore (z. B. Rot, Blau, Gelb) werden in der Mittellinie oder leicht davor aufgebaut.
- Der Trainer hält Hütchen in denselben Farben in der Hand. Durch Hochhalten gibt er das aktuelle Zieltor vor, durch das die Ballbesitzmannschaft spielen soll. Das Zieltor kann jederzeit während der Übung wechseln.
- Ballstart: Immer beim Torwart.
- Spieleröffnung: Der Torwart eröffnet das Spiel auf einen Innen- oder Außenverteidiger.
- Aufbau unter Druck: Die Viererkette + 2 Sechser müssen den Ball gegen die 6 Angreifer sichern.
- Orientierung am Trainer: Während der Ball läuft, zeigt der Trainer durch Hochhalten eines Hütchens, welches der drei Tore aktuell als „Zieltor“ gilt.
- Lösungsfindung: Die Ballbesitzmannschaft muss durch Pass- und Positionsspiel das richtige Hütchentor anspielen und so den Durchbruch schaffen.
- Variabilität: Der Trainer kann jederzeit die Zielrichtung ändern (z. B. mitten im Ballzirkulieren), sodass die Spieler ständig reagieren und umschalten müssen.
- Pressende Mannschaft: Die 6 Angreifer versuchen aktiv, den Ball zu erobern. Bei Ballgewinn dürfen sie auf das große Tor mit Torwart abschließen.
- Spieleröffnung: Der Torwart eröffnet das Spiel auf einen Innen- oder Außenverteidiger.
- Aufbau unter Druck: Die Viererkette + 2 Sechser müssen den Ball gegen die 6 Angreifer sichern.
- Orientierung am Trainer: Während der Ball läuft, zeigt der Trainer durch Hochhalten eines Hütchens, welches der drei Tore aktuell als „Zieltor“ gilt.
- Lösungsfindung: Die Ballbesitzmannschaft muss durch Pass- und Positionsspiel das richtige Hütchentor anspielen und so den Durchbruch schaffen.
- Variabilität: Der Trainer kann jederzeit die Zielrichtung ändern (z. B. mitten im Ballzirkulieren), sodass die Spieler ständig reagieren und umschalten müssen.
- Pressende Mannschaft: Die 6 Angreifer versuchen aktiv, den Ball zu erobern. Bei Ballgewinn dürfen sie auf das große Tor mit Torwart abschließen.
ManageYourTeam am 24.09.2025, 07:24